Jump to navigation
Leitbild
Vision
- Wir möchten allen Personen jeden Alters und Geschlechtes die Freude am Schneesport vermitteln.
Führung / Mitgliederorientierung / Leitung
- Wir arbeiten als Kollegium und pflegen einen kollegialen Umgang mit direkter Kommunikation.
Zielpublikum
- Sportlich interessierte Personen jeden Alters und Geschlechts.
- Personen aus der Region oder solche, die sich mit der Region verbunden fühlen.
- Personen, welche das Vereinsleben in irgendeiner Art und Weise aktiv mitgestalten und leben wollen.
Gesellschaft
- Wir wollen die Leistungsbereitschaft und die Teamfähigkeit aktiv fördern (Weiterbildungskurse, Vorbereitungsweekend, Parsenn-Derby etc.).
- Wir wollen die Zusammengehörigkeit fördern und gesellschaftliche Anlässe organisieren und durchführen (Sulzschneetag, Rötelitag etc.).
Ski- und Snowboardschule
- Wir fördern die Popularität des Ski- und Snowboardsportes durch eine fachgerechte Basis-Ausbildung. Damit erfüllen wir einen sozialen Auftrag mit gesundem Sport in der Natur und Geselligkeit.
- Unsere Hauptzielsetzung ist die alljährliche Durchführung der Ski- und Snowboard-Ausbildung auf hohem Niveau für Ski- und SnowboardschülerInnen von Winterthur und Umgebung an vier Sonntagen im Januar / Februar.
- Die Teilnehmenden fühlen sich gut aufgehoben und werden professionell und verständnissvoll von den Ski- und Snowboardlehrer/ innen betreut.
Erwartungen an Ski- und Snowboardlehrer/innen
- Engagement und Pünktlichkeit.
- Teilnahme am Weiterbildungskurs (Vorbereitungsweekend).
- Durch die Zusage zur Teilnahme an den jeweiligen Unterrichtstagen wird eine Verpflichtung gegenüber der Skischule eingegangen. Bei allfälligen Abwesenheiten setzen wir eine frühzeitige Kommunikation voraus.
- Verantwortungsbewusstsein.